
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Fachlagerist ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).
Ausbildungsinhalte
• Annehmen von Waren
• Ware kontrollieren auf Qualität und Menge sowie fachgerechtes Einlagern
• Lieferungen für den Versand zusammenstellen bzw. Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiterleiten
• Güter umschlagen und bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken
• Einsatzbereiche: Wareneingang, alle Lagerbereiche, Warenausgang, Haustechnik, Leitstand, Bereich Mitarbeiter, Transport und Fuhrparkdispo.
Das bringst du mit
• Einen guten Realschulabschluss bzw. sehr guten Berufsreifeabschluss
• Soziale Kompetenz
• Starken Willen und ein Wort, auf das wir uns verlassen können
• Teamgeist
• Körperliche Fitness
Das bieten wir
Du bist von Beginn an ein Teil des Teams und lernst Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Während deiner Ausbildung wirst du sehr fürsorglich und wertschätzend begleitet und man steht dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht einmal bzw. 14tägig zweimal in der Woche in der BBS Bingen statt.

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBIG.
Ausbildungsinhalte
• Nach erfolgreichem Abschluss des Fachlageristen hast du die Möglichkeit in der zweiten Stufe den kaufmännischen Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik zu erwerben
• Aufbauend auf die ersten 2 FL-Jahre folgend diese Bereiche: EDV, Orga, Bestandspflege, Bereich MA, GL-Sekretariat, Hotline und Disposition
Das bringst du mit
• Einen guten Realschulabschluss bzw. sehr guten Berufsreifeabschluss
• Soziale Kompetenz
• Starken Willen und ein Wort, auf das wir uns verlassen können
• Teamgeist
• Körperliche Fitness
Das bieten wir
Du bist von Beginn an ein Teil des Teams und lernst Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Während deiner Ausbildung wirst du sehr fürsorglich und wertschätzend begleitet und man steht dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (die ersten zwei Jahre bildest du dich als Fachlagerist aus, das dritte Jahr ist die Erweiterung zur Fachkraft für Lagerlogistik)
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht einmal bzw. 14tägig zweimal die Woche in der BBS Bingen statt.

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement ist seit 2014 ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBIG.
Ausbildungsinhalte
• Du erledigst alle administrativen, operativen sowie organisatorischen Tätigkeiten und optimierst stetig die Warenflüsse in der Logistik
• Du wirst dich später gut in der Handhabung der aktuellen Hard- und Software auskennen, um die anfallenden Aufgaben effizient erledigen zu können.
• In der Praxis durchläufst du folgende Bereiche: Wareneingang, Bereich Mitarbeiter, Lagerbereiche, Leitstände, Warenausgang, Haustechnik, EDV, Organisation, Hotline, Disposition und Sekretariat Geschäftsleitung.
Das bringst du mit
• Einen guten Realschulabschluss bzw. sehr guten Berufsreifeabschluss
• Soziale Kompetenz
• Starken Willen und ein Wort, auf das wir uns verlassen können
• Teamgeist
Das bieten wir
Du bist von Beginn an ein Teil des Teams und lernst Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Während deiner Ausbildung wirst du sehr fürsorglich und wertschätzend begleitet und man steht dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht einmal bzw. 14tägig zweimal die Woche in der BBS Bingen statt."

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement ist seit 2020 ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBIG.
Ausbildungsinhalte
• Waren aller Art bei Lieferanten kaufen und für die SB-Warenhäuser bereitstellen
• Für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss sorgen, d.h., Überwachen der Logistikkette, Prüfen des Wareneingangs sowie der Lagerbestände, Ware nachbestellen und die Warenauslieferung planen
• Neben dem Schwerpunkt Disposition kommen folgende Bereiche hinzu: Wareneingang, Lagerbereiche, Leitstände, Warenausgang, Bereich Mitarbeiter, EDV, Orga, Hotline, Bestandspflege und Fuhrparkdispo.
Das bringst du mit
• Fachhochschulreife
• Soziale Kompetenz
• Starken Willen und ein Wort, auf das wir uns verlassen können
• Teamgeist
• Körperliche Fitness
Das bieten wir
Du bist von Beginn an ein Teil des Teams und lernst Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Während deiner Ausbildung wirst du sehr fürsorglich und wertschätzend begleitet und man steht dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht einmal bzw. 14tätig zweimal die Woche in der BBS Bingen."

Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBIG.
Ausbildungsinhalte
• In deiner Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistung steuerst und überwachst du logistische Dienstleistungen und bist für die Organisation des Güterversandes, den Umschlag der Waren und deren Lagerung im gekühlten wie ungekühlten Bereich sowie für weitere logistische Leistungen zuständig.
• In der Praxis durchläufst du neben dem Schwerpunkt Transport die Bereiche Wareneingang, Lagerbereiche, Leitstände, Bereich Mitarbeiter, EDV, Orga, Hotline und Bestandspflege.
Das bringst du mit
• Fachhochschulreife
• Soziale Kompetenz
• Starken Willen und ein Wort, auf das wir uns verlassen können
• Teamgeist
• Körperliche Fitness
Das bieten wir
Du bist von Beginn an ein Teil des Teams und lernst Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Während deiner Ausbildung wirst du sehr fürsorglich und wertschätzend begleitet und man steht dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht einmal bzw. 14tätig zweimal die Woche in der BBS Bingen.
