
Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie
Gensingen
Binger Straße 1
Kaiserslautern
Merkurstraße 57
Losheim am See
Wolfsborn 15
Plattling
Dr.-Walter-Bruch-Straße 1
Wächtersbach
Main-Kinzig-Straße 1
Wetzlar
Industriestraße 2
Wittlich
Justus-von-Liebig-Straße 4

Als Verkäufer verkaufst du unterschiedlichste Konsumgüter, wie z. B. Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel etc.
Du führst Verkaufs- und Beratungsgespräche mit Kunden, sortierst Waren, füllst die Regale auf und erstellst eine Preisbeschilderung. Das Bestellen von Ware über das geschlossene Warenwirtschaftssystem gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Du kassierst und prüfst die Echtheit der Geldscheine, achtest auf die richtige Ausgabe des Wechselgeldes und wickelst bargeldlose Zahlungen mit Kredit- oder Geldkarten ab.
Ausbildungsinhalte
• Durchlauf verschiedener Abteilungen (lt. Globus-Ausbildungsplan)
• Verkaufs- und Beratungsgespräche
• Entgegennahme und Bearbeitung von Reklamationen
• Ansprechende Warenplatzierung
• Preisauszeichnung
• Bestandsprüfung und Warennachbestellung
• Wareneingangs-/Qualitätskontrolle
• Kennenlernen des Kassiervorgangs
• Persönlichkeitsentwicklung
• Interne und externe Seminare
Das bringst du mit
• Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• Offenes und freundliches Auftreten
• Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
• Leistungsbereitschaft sowie Kundenfreundlichkeit
• Kalkulatorische Fähigkeiten
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Entwicklungschancen: Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

Aufbauend auf dem Aufgabenbereich als Verkäufer, planst du als Kaufmann im Einzelhandel den Einkauf, nimmst Lieferungen entgegen und verräumst bzw. lagerst diese. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirkst du mit. Du beobachtest den Markt und die Konkurrenz sowie den Warenfluss im eigenen Geschäft und beeinflusst dadurch die Sortimentsgestaltung.
Ausbildungsinhalte
• Aufbauend auf die Inhalte des Berufsbildes „Verkäufer“ (siehe Seite 20)
• Kenntnisse des 1. und 2. Ausbildungsjahres werden hier im 3. Jahr vertieft
»» Das bedeutet: Wer bereits den Abschluss „Verkäufer“ erworben hat, erreicht den Abschluss zum Kaufmann im Einzelhandel in einem weiteren Ausbildungsjahr.
»» Im 3. Jahr Spezialisierung in einer Warenwelt
• Kennzahlen auswerten und Maßnahmen daraus ableiten, Erfolgskontrolle
Das bringst du mit
• Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• Offenes und freundliches Auftreten
• Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
• Leistungsbereitschaft
• Freude im Umgang mit Menschen
• Schnelle Auffassungsgabe
• Kalkulatorische Fähigkeiten
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Als Metzger zerlegst du Schlachttierkörper, bereitest das Fleisch zum Verkauf vor oder verarbeitest die Teile zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Das Fleisch wird von dir z. B. zerkleinert, gekocht, gebrüht
oder geräuchert. Je nach Rezept gibst du Zutaten und Würzmittel dazu und stellst Wurst, Feinkost und Salate her. Für den Verkauf bereitest du Fleischstücke zu Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor.
Da die Arbeit mit Lebensmitteln sehr sensibel ist, müssen die gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. das Lebensmittelrecht und die Hygienevorschriften, genau eingehalten werden. Hierzu gehört auch das Reinigen von den in der Produktion verwendeten Hilfsmittel und Maschinen.
Ausbildungsinhalte
• Herstellen von Fleisch- und Wurstspezialitäten
• Ausbeinen von Fleisch
• Veredeln von Fleischprodukten
• Fachgerechte Lagerung von Wurst und Fleisch
• Warenpräsentation
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Das bringst du mit
• Qualifizierter Hauptschulabschluss
• Spaß am Arbeiten mit Lebensmitteln
• Zuverlässigkeit
• Lernbereitschaft
• Leistungsbereitschaft
• Flexibilität
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten sind möglich.
Entwicklungschancen in der Metzgerei:
»» Weiterbildung zum Meister
»» Metzgereileiter (m/w/d) bzw. stellvertretender Metzgereileiter (m/w/d)"

Welche Inhaltsstoffe stecken in einer Leberwurst? Und wie wird ein Steak perfekt zubereitet?
Als Fachverkäufer in der Globus-Fachmetzgerei bist du Experte für über 100 Fleischspezialitäten und 50 Wurstsorten. Zu deinen Aufgaben gehören beispielsweise, eigenständig die Auslagen zu dekorieren und Kunden nach individuellen Bedürfnissen zu beraten.
Ausbildungsinhalte
• Verkaufen von Fleisch- und Wurstwaren
• Kundenberatung
• Informieren über Produkteigenschaften
• Fleisch- und Wurstplatten nach Kundenwünschen zusammenstellen
• Warenpräsentation
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Das bringst du mit
• Qualifizierter Hauptschulabschluss
• Spaß daran, Kunden zu begeistern
• Spaß am Arbeiten mit Lebensmitteln
• Zuverlässigkeit
• Lernbereitschaft
• Leistungsbereitschaft
• Flexibilität
• Kalkulatorische Fähigkeiten
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglich.

Hast du Lust, all die leckeren Speisen bei Globus einmal selbst zuzubereiten und unsere Kunden damit glücklich zu machen? Wolltest du schon immer mal kreativ sein und aus den einfachsten Dingen die köstlichsten Gerichte kreieren?
Koch ist sicher einer der aufregendsten Berufe, die es gibt. Wenn du diesen tollen Weg einschlagen möchtest, mit der Sicherheit bei einem großen Unternehmen zu arbeiten, dann mache eine Ausbildung zum Koch bei uns.
Ausbildungsinhalte
• Nahrungsmittel herstellen und zubereiten (Frontcooking)
• Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
• Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
• Gäste beraten
• Produkte präsentieren
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Das bringst du mit
• Hauptschulabschluss
• Handwerkliches Geschick und Kreativität
• Gute körperliche Verfassung
• Schnelle Auffassungsgabe
• Kalkulatorische Fähigkeiten
• Teamfähigkeit
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglich.

Globus setzt in seinen Markthallen ein einheitliches Konzept um. Du sorgst dafür, dass die Qualitätsstandards bei der Speisenzubereitung, dem Umgang mit den Gästen und der Hygiene eingehalten werden und dass die Gäste sich wohl fühlen.
Ausbildungsinhalte
• Betreuen und beraten von Gästen
• Verkauf und Service
• Zubereiten von Speisen und Getränken (Frontcooking)
• Einlagern von Waren und Kontrolle des Lagers
• Abrechnungen durchführen
• Erledigen von einfachen Büroarbeiten
Das bringst du mit
• Guter Hauptschulabschluss
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Freude am Umgang mit Gästen
• Eine positive Ausstrahlung
• Interesse an Lebensmitteln
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Entwicklungschancen: Fachmann für Systemgastronomie

Die Ausbildung findet im dualen System statt. Praxisnah arbeitest und lernst du in der Gastronomie der Markthallen. Parallel bekommst du an der Berufsschule theoretisches Fachwissen und Hintergründe vermittelt. Die Ausbildung endet mit einer IHK-Prüfung. Während deiner Ausbildung bist du dafür verantwortlich, dass die Qualitätsstandards im Service, bei der Produktzubereitung und in der Warenwirtschaft eingehalten werden. Das kannst du nur, wenn du die Restaurantabläufe auch praktisch beherrschst. Außerdem planst du den Mitarbeitereinsatz, setzt Marketingaktionen um und bist Gastgeber vor Ort. Und das bei einem ganz besonderen Unternehmen: Deutschlandweit ist Globus der einzige Lebensmittelhändler mit einer eigenen Gastronomie.
Ausbildungsinhalte
• Betreuen und beraten von Gästen
• Produktpräsentation und Verkauf
• Einhalten vorgegebener Qualitätsstandards
• Koordination von Arbeitsabläufen
• Mitarbeitereinsatzplanung
• Auswerten betrieblicher Kennzahlen
• Verkaufsförderung durch gezieltes Marketing
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Das bringst du mit
• Guter Realschulabschluss
• Gutes Auffassungsvermögen
• Erkennen von betrieblichen und kaufmännischen Zusammenhängen
• Teamfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Organisationstalent
• Belastbarkeit
• Offenes und freundliches Auftreten
• Sinn für systematische Arbeitsabläufe
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Du liebst den Duft frischer Blumen und die Arbeit mit farbenfrohen Naturmatierialien? Als Florist kannst du jeden Tag aufs neue deiner Kreativität freien Lauf lassen und individuell nach Kundenwünschen tolle Sträuße, Gestecke und Kränze erstellen. So zauberst du garantiert den Kunden ein Lächeln ins Gesicht und bereitest auch ihnen große Freude an unseren Pflanzen.
Ausbildungsinhalte
• Anfertigen von Sträußen, Gestecken und Kränzen nach Kundenwünschen oder eigenen Ideen
• Binden von Braut- und Trauerschmuck
• Pflegen der Pflanzen und dekorieren des Verkaufsraumes
• Beraten von Kunden bei der Auswahl von Schnittblumen und Topfpflanzen
• Ermitteln des Warenbedarfs, Einholen von Angeboten, Bestellen der Ware, Berechnen der Preise und Bedienen der Kasse
Das bringst du mit
• Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• Freude am Umgang mit Naturmaterialien
• Kreativität
• Handwerkliches Geschick
• Zuverlässigkeit
• Offenes und freundliches Auftreten
Das bieten wir
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
• Eine von Globus geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie eine lukrative Mitarbeiterbeteiligung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglich.
