Starte deine Zukunft in unserer Markthalle und wachse gemeinsam mit deinem Team und GLOBUS.
Jede Markthalle ist genauso individuell wie die Region, in der sie beheimatet ist. Allen GLOBUS-Markthallen ist aber gemein, dass sie Raum für Entwicklung bieten.
Unsere Markthalle gehört zur GLOBUS-Holding. Ein Familienunternehmen, gegründet vor knapp 200 Jahren, mit heute über 20.000 Mitarbeitenden.

Unsere Ausbildungsberufe in den Markthallen
Deine Ausbildung bei GLOBUS ist echt nice!

Als Verkäufer:in verkaufst du unterschiedlichste Konsumgüter, wie z. B. Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel etc. Du führst Verkaufs- und Beratungsgespräche mit der Kundschaft, sortierst Waren, füllst die Regale auf und erstellst eine Preisbeschilderung. Das Bestellen von Ware über das geschlossene Warenwirtschaftssystem gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Du kassierst und prüfst die Echtheit der Geldscheine, achtest auf die richtige Ausgabe des Wechselgeldes und wickelst bargeldlose Zahlungen mit Kredit- oder Geldkarten ab.
Ausbildungsinhalte
• Durchlauf verschiedener Abteilungen
• Verkaufs- und Beratungsgespräche
• Entgegennahme und Bearbeitung von Reklamationen
• Ansprechende Warenplatzierung
• Preisauszeichnung
• Bestandsprüfung und Warennachbestellung
• Wareneingangs-/Qualitätskontrolle
• Kennenlernen des Kassiervorgangs
• Persönlichkeitsentwicklung
• Interne und externe Seminare
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Du freust dich darauf Kundinnen und Kunden zu beraten und viele verschiedene Warengruppen kennenzulernen
• Auf Menschen zuzugehen, fällt dir leicht
• Du bist ordentlich und packst gerne an
• Auch in stressigen Situationen bleibst du gelassen
• Der Umgang mit viel Geld in der Kasse schüchtert dich nicht ein
Was dich bei uns erwartet
• Du führst erste Verkaufsgespräche, berätst und nimmst Reklamationen entgegen
• Warenpräsentation und -verräumung gehören ebenso zur Ausbildung wie der Einsatz an der Kasse
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplanes
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Entwicklungschancen: Kaufleute im Einzelhandel

Aufbauend auf dem Aufgabenbereich als Verkäufer:in, planen Kaufleute im Einzelhandel den Einkauf, nehmen Lieferungen entgegen und verräumen bzw. lagern diese. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirkst du mit. Du beobachtest den Markt und die Konkurrenz sowie den Warenfluss im eigenen Geschäft und beeinflusst dadurch die Sortimentsgestaltung.
Ausbildungsinhalte
• Aufbauend auf die Inhalte des Berufsbildes „Verkäufer:in“
• Kenntnisse des 1. und 2. Ausbildungsjahres werden hier im 3. Jahr vertieft
»» Das bedeutet: Wenn du bereits den Abschluss „Verkäufer:in“ erworben hast, erreichst du den
Abschluss Kaufleute im Einzelhandel in einem weiteren Ausbildungsjahr.
»» Im 3. Jahr spezialisierst du dich auf eine Warenwelt
• Kennzahlen auswerten und Maßnahmen daraus ableiten, Erfolgskontrolle
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Kommunikation ist dein Steckenpferd. Du redest gerne mit Menschen, bist gelassen im Austausch mit anderen und offen
• Dich interessiert das Verkaufen von Waren und die dahinterliegenden Abläufe
• Du bist neugierig darauf, verschiedene Warengruppen kennenzulernen
• Gerne lässt du dich immer wieder auf neue Herausforderungen ein und bist entsprechend flexibel
Was dich bei uns erwartet
• Kundenbetreuung und Warenpräsentation sind dein Kerngeschäft
• Du sorgst für volle Regale, bestellst Waren und prüfst Lieferungen
• Wenn es eng wird, setzt du dich auch an die Kasse
• Buchhaltung und Betriebswirtschaft runden die Ausbildung ab
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Als Metzger:in/Fleischer:in zerlegst du Schlachttierkörper, bereitest das Fleisch zum Verkauf vor oder verarbeitest die Teile zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Das Fleisch wird von dir z. B. zerkleinert, gekocht, gebrüht oder geräuchert. Je nach Rezept gibst du Zutaten und Würzmittel dazu und stellst Wurst, Feinkost und Salate her. Für den Verkauf bereitest du Fleischstücke zu Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor. Da die Arbeit mit Lebensmitteln sehr sensibel ist, müssen die gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. das Lebensmittelrecht und die Hygienevorschriften, genau eingehalten werden. Hierzu gehört auch das Reinigen von den in der Produktion verwendeten Hilfsmittel und Maschinen.
Ausbildungsinhalte
• Herstellen von Fleisch- und Wurstspezialitäten
• Ausbeinen von Fleisch
• Veredeln von Fleischprodukten
• Fachgerechte Lagerung von Wurst und Fleisch
• Warenpräsentation
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Was du mitbringst
• Du bringst einen guten Hauptschulabschluss mit
• Der Umgang mit Fleischprodukten und die Zubereitung unserer GLOBUS-Spezialitäten reizt dich
• Du bist belastbar und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
• Gerne bringst du dich in einem Team ein und freust dich darauf, Kunden und Kundinnen zu beraten
Was dich bei uns erwartet
• Du lernst, wie man Fleisch richtig zerlegt sowie zuschneidet und was man alles daraus machen kann
• Hygiene wird in der Verarbeitung von Lebensmitteln großgeschrieben. Deshalb ist das Wissen rund um Reinigung und Hygienevorschriften ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten sind möglich.
Entwicklungschancen in der Fachmetzgerei:
»» Weiterbildung Meister:in
»» Metzgereileiter:in bzw. stellvertretende:r Metzgereileiter:in

Welche Inhaltsstoffe stecken in einer Leberwurst? Und wie wird ein Steak perfekt zubereitet? Als Fachverkäufer:in in der GLOBUS-Fachmetzgerei bist du Expert:in für über 100 Fleischspezialitäten und 50 Wurstsorten. Zu deinen Aufgaben gehören beispielsweise, eigenständig die Auslagen zu dekorieren und unsere Kundschaft nach individuellen Bedürfnissen zu beraten.
Ausbildungsinhalte
• Verkaufen von Fleisch- und Wurstwaren
• Kundenberatung
• Informieren über Produkteigenschaften
• Fleisch- und Wurstplatten nach Kundenwünschen zusammenstellen
• Warenpräsentation
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Mit Herz und Verstand berätst du unsere Kundschaft und bringst dich auch im Verkaufsteam gerne ein
• Es macht dir Spaß, die Ware optimal in der Fleischtheke zu präsentieren
• Du bist geschickt im Umgang mit Geräten und Werkzeugen
Was dich bei uns erwartet
• Eine bunte Palette an Aufgaben rund um die Zubereitung und Präsentation von Fleischwaren aller Art
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglich.

Hast du Lust, all die leckeren Speisen bei GLOBUS einmal selbst zuzubereiten und unsere Kundschaft damit glücklich zu machen? Wolltest du schon immer mal kreativ sein und aus den einfachsten Dingen die köstlichsten Gerichte kreieren? Koch bzw. Köchin ist sicher einer der aufregendsten Berufe, die es gibt. Wenn du diesen tollen Weg einschlagen möchtest, mit der Sicherheit bei einem großen Unternehmen zu arbeiten, dann mache eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) bei uns.
Ausbildungsinhalte
• Nahrungsmittel herstellen und zubereiten (Frontcooking)
• Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
• Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
• Gäste beraten
• Produkte präsentieren
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Du bist ein echter Teamplayer und hast Freude daran, gemeinsam mit deinem Team etwas zu leisten
• Dich bringt nichts so leicht aus der Ruhe, denn in der Küche geht es oft hektisch zu
• Deine Umsicht schützt dich vor Verletzungen durch heißes Fett, scharfe Messer usw.
• Du bist geschickt und kreativ und liebst gutes Essen
• Du willst nicht am Sonntag und abends arbeiten und trotzdem Koch/Köchin (m/w/d) werden? Dann bist du bei uns goldrichtig. Unsere Gastronomie öffnet um 08:00 und schließt um 15:00 Uhr.
Was dich bei uns erwartet
• Du lernst nicht nur Kochen, sondern alles über Speisepläne, die Auswahl an Zutaten sowie deren Einkauf und Lagerung
• Damit es in der Küche läuft, erfährst du, wie man Arbeitsablaufpläne erstellt, Personal anleitet und das Team erfolgreich macht
• Hygiene wird in der Küche großgeschrieben. Deshalb ist das Wissen rund um Reinigung und Hygienevorschriften ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglich.

GLOBUS setzt in seinen Markthallen ein einheitliches Konzept um. Du sorgst dafür, dass die Qualitätsstandards bei der Speisenzubereitung, dem Umgang mit den Gästen und der Hygiene eingehalten werden und dass die Gäste sich wohl fühlen.
Ausbildungsinhalte
• Betreuen und Beraten von Gästen
• Verkauf und Service
• Zubereiten von Speisen und Getränken (Frontcooking)
• Einlagern von Waren und Kontrolle des Lagers
• Abrechnungen durchführen
• Erledigen von einfachen Büroarbeiten
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Du hast richtig Freude daran mit vielen Menschen in Kontakt zu treten und in einem großen Team zu arbeiten
• Dir macht es Spaß Freunde und Freundinnen zu bekochen und du weißt schon einiges über Lebensmittel
• Du bist körperlich fit, denn bei GLOBUS werden täglich hunderte Essen ausgegeben
Was dich bei uns erwartet
• Du lernst alle Regeln und Gesetze zum Thema Hygiene, Personalplanung, wie du Abläufe organisiert und was man alles berechnen muss, damit der Betrieb erfolgreich läuft
• Wir zeigen dir, wie man Speisen präsentiert, unterschiedliche Zubereitungsmethoden und wie unsere Kundschaft gut beraten und betreut wird
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Entwicklungschancen: Fachkraft für Systemgastronomie

Die Ausbildung findet im dualen System statt. Praxisnah arbeitest und lernst du in der Gastronomie der Markthallen. Parallel bekommst du an der Berufsschule theoretisches Fachwissen und Hintergründe vermittelt. Die Ausbildung endet mit einer IHK-Prüfung. Während deiner Ausbildung bist du dafür verantwortlich, dass die Qualitätsstandards im Service, bei der Produktzubereitung und in der Warenwirtschaft eingehalten werden. Das kannst du nur, wenn du die Restaurantabläufe auch praktisch beherrschst. Außerdem planst du den Mitarbeitereinsatz, setzt Marketingaktionen um und bist Gastgeber:in vor Ort. Und das bei einem ganz besonderen Unternehmen: Deutschlandweit ist GLOBUS der einzige Lebensmittelhändler mit einer eigenen Gastronomie.
Ausbildungsinhalte
• Betreuen und Beraten von Gästen
• Produktpräsentation und Verkauf
• Einhalten vorgegebener Qualitätsstandards
• Koordination von Arbeitsabläufen
• Mitarbeitereinsatzplanung
• Auswerten betrieblicher Kennzahlen
• Verkaufsförderung durch gezieltes Marketing
• Strengste Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Was du mitbringst
• Dein Real- oder Hauptschulabschluss kann sich sehen lassen
• Du hast Freude daran, mit vielen Menschen in Kontakt zu treten und in einem großen Team zu arbeiten
• Dir macht es Spaß Freunde und Freundinnen zu bekochen und du weißt schon einiges über Lebensmittel
• Gerne übernimmst du Verantwortung und scheust dich nicht davor kräftig anzupacken
• Du bist körperlich fit, denn bei GLOBUS werden täglich hunderte Essen ausgegeben
Was dich bei uns erwartet
• Du lernst alles rund um die Regeln und Gesetze zum Thema Hygiene, wie man Personal plant, Abläufe organisiert, und was man alles berechnen muss, um den Betrieb erfolgreich zu machen
• Aufgaben im Bereich Personalwirtschaft und Marketing kommen hinzu
• Wir zeigen dir, wie man Speisen präsentiert, unterschiedliche Zubereitungsmethoden und wie Kundinnen und Kunden gut beraten und betreut werden
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Du liebst den Duft frischer Blumen und die Arbeit mit farbenfrohen Naturmaterialien? Als Florist:in kannst du jeden Tag aufs Neue deiner Kreativität freien Lauf lassen und individuell nach Kundenwünschen tolle Sträuße, Gestecke und Kränze erstellen. So zauberst du garantiert der Kundschaft ein Lächeln ins Gesicht und bereitest auch ihr große Freude an unseren Pflanzen.
Ausbildungsinhalte
• Anfertigen von Sträußen, Gestecken und Kränzen nach Kundenwünschen oder eigenen Ideen
• Binden von Braut- und Trauerschmuck
• Pflegen der Pflanzen und dekorieren des Verkaufsraumes
• Beraten der Kundschaft bei der Auswahl von Schnittblumen und Topfpflanzen
• Ermitteln des Warenbedarfs, Einholen von Angeboten, Bestellen der Ware, Berechnen der Preise und Bedienen der Kasse
Was du mitbringst
• Jeder Schulabschluss ist uns bei willkommen, wenn Blumen deine Leidenschaft sind
• Du bist kreativ und hast ein Händchen für Dekoration
• Zu deinen Stärken zählt, dass du viele Ideen hast und gleichzeitig nüchtern ausrechnen kannst, wieviel Material du dafür benötigen wirst
• Gerne nimmst du die Wünsche und Anregungen unserer Kundschaft auf und setzt sie kreativ um
Was dich bei uns erwartet
• Du lernst die Welt der Blumen kennen, ihre Herkunft, Sorten und Besonderheiten
• Das Binden und Zusammenstecken von Sträußen, Gestecken, Tischdekorationen oder Blumenschmuck für Veranstaltungen wird dir vermittelt
• Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis
• Ausbildung anhand des IHK-Ausbildungsrahmenplans
• Volle Integration ins Team und ein gutes Betriebsklima
• Unterstützung und persönliche Betreuung
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Verkürzung bis zu 12 Monaten ist möglic

Nutze die Wunschortabfrage in der Sidebar, um deine passende Ausbildung an deinem Wunschstandort zu finden.
Klicke dazu einfach auf das Burgermenu links neben dem GLOBUS-Logo und suche nach deinem Wunschort.